Durch das Twittern - und vor allem durch die verschiedenen Follower, die sich nach und nach einklinken - wird immer deutlicher, wie existenziell wichtig permanente, lebendige Medienarbeit ist.
Im späteren sozialen Dorfbetrieb soll daher ein ständiges Medienteam arbeiten, das regelmäßig via Social Media aus dem ländlichen Lebensraum 'Dorf' berichtet.
Das Team soll alles über das Dorfleben Erzählenswerte und aktuelle Aktivitäten dort über die üblichen Kanäle Blog, Twitter, Facebook und youtube ins Netz tragen.
Nach ersten Vorstellungen soll es aus min. drei Leuten bestehen. Da es sinnvollerweise auch die normale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Dorfgesamtprojekt und alle Teilbetriebe übernehmen sollte, sind vier oder fünf Medienschaffende wahrscheinlicher.
Das 'Social Ecovillage Media Bureau' steht von Ansatz, Ausgestaltung und Zielsetzung im Kopf schon weitgehend. Es müsste mal vollständig verschriftlicht werden. Ein Beitrag steht allerdings noch aus. ... ...
Lebendige Berichte & Kommunikation aus dem 'Dorf'
Ein Medienprojekt [1], das über Tweets, Blogartikel, mittels Digitalfotos - gut denkbar auch Webradio, Videos und / oder Livestream - vom Alltagsleben in einem ökosozialen Landprojekt berichtet, hat für die interessierte Öffentlichkeit sicher seinen Reiz.
Die Gestaltungsidee ist in dieser Form in der Initiative (noch) nicht viel diskutiert! Meist hatten soziale und ökologische Konzeptaufgaben Vorrang.
Die Social Media sind arbeitsintensiv!
Es sind inzwischen soviele (Web-)Aufgaben abzuarbeiten, daß es schwer ist, auf dem Laufenden zu bleiben. Das ist hier für mich (Detlef [2]) schon längst ein Fulltime-Job.
Ein sicheres Indiz dafür, dass für das Dorf im Betrieb ein Medienprojekt mit festen Beschäftigten notwendig ist. Diejenigen, die dort später verantwortliche Leitungsaufgaben übernehmen, werden bloggen, twittern & facebooken nicht mehr in dem Mass können, wie derzeit die Initiative.
Meinung: "Ein gut ausgestattetes Medienbüro [3] im späteren 'Dorf' ist wichtiger als auf den ersten Blick zu erkennen ist."
Soziales Dorf (h4in) - Handlungsfelder, Gesellschaft [4]
(update 9. Sept. 2012) - inhaltlich überarbeitet und ergänzt
Bislang noch keine Bewertung erfolgt.
Noch keine Kommentare vorhanden.