Vereinspartnerschaft macht Weg für gemeinnützige Projektspenden frei

Eingereicht von Initiative am 21. Dez 2012 - 20:01 Uhr

Bild 0 für Vereinspartnerschaft macht Weg für gemeinnützige Projektspenden frei

Vereinbarung mit eingetragenem Mindener Verein umgesetzt. Spenden für das Projektvorhaben Soziales Dorf sind ab sofort gemeinnützig [1]
"
Auch kleinere Spenden sind eine soziale Investition." 

Aus guten Gründen hat die Dorfinitiative bisher auf eine rechtliche Organisationsform (eigenen Verein) verzichtet. 
Für die Initiative mit sozial benachteiligten Mitgliedern entsteht aber die Notwendigkeit, Spenden entgegennehmen zu können. Denn wie bei jedem Engagement für ein Bauprojekt fallen inzwischen Kosten [2] an. 
Aber nicht nur Vereinsprofis wissen: Damit Geldspenden steuerlich anrechenbar sind, muss die Mittelverwendung gemeinnützig sein. Davon wird bei entsprechend anerkannten Vereinen und deren Aktivitäten ausgegangen.

Eine Vorgehensweise von Initiativen ist oft, einen bestehenden gemeinnützigen Verein zu bitten, ihnen als formeller Träger zu dienen. Dieser Weg wurde von der Initiative für ein 'Soziales Dorf' gegangen. Die Mindener friwo [3] hat sich dazu bereit erklärt.



[4]
[5] Übergangslösung: Ohne eigenen Trägerverein geht es auch!

Der Grund für das Zurückstellen einer eigenen Organisationsgründung ist einfach gesagt: 
Die engagierte Kraft soll zu 100% in das eigentliche Ziel fliessen, das Voranbringen des ökosozialen Lebensraumvorhabens. Dort gibt es noch manches dicke Brett zu bohren [6]. Mitmenschen und Gesellschaft [7] wollen aufgeklärt werden. Das bedeutet viel arbeitsintensive Überzeugungs- und Medienarbeit, bevor an konkretes Planen und Bauen gedacht werden kann. 

Das Verzichten auf eine Eigengründung gilt nur für eine Übergangszeit. Wenn die Verwirklichung des Social Farming-Projektes sicher erkennbar ist, soll eine Genossenschaft (oder eine Stiftung) gegründet werden. 


[8] Die Vereinspartnerschaft mit der friwo

Die Partnerschaft mit der Mindener friwo stellt eine Zwischenlösung für eine nicht festgelegte Zeit dar. Die gewählte Lösung ist eine solide Verfahrensweise. Dieser Weg wird im Umfeld sozialen Engagierens übergangsweise häufiger genutzt. 

Der Mindener Erwerbsloseninitiative [9] hatte die Friedenswoche kurz nach ihrer Entstehung im Herbst 2004 in ähnlicher Weise geholfen. .... Konto geführt ..... Ende 2005 hatten die Erwerbslosen schliesslich den eigenen Verein MALZ e.V. gegründet. Seitdem ist das nicht mehr notwendig.
Wenig bekannt: Den Globalisierungskritikern von Attac Deutschland [10] hat eine zeitlang in der gleichen Weise Share e.V. [11] als Trägerverein gedient.


[12] Über die Aktionsgemeinschaft Friedenswoche Minden [13]

Die Aktionsgemeinschaft Friedenswoche Minden e.V. besteht seit gut 40 Jahren [14]. Der Verein gehört zu den renommiertesten in der Mindener Vereinslandschaft. 
Viele engagierte Projekte / Initiativen sind durch die friwo entstanden oder mitinitiiert worden. Darunter das Eine-Welt-Dorf [15], das Netzwerk BOA und das wiederbelebte politische Nachtgebet [16]. Zu den Aktivitäten gehört seit 2007 auch das Altstadtfest, das im zweijährigen Rhythmus stattfindet.

Die Räumlichkeiten der Aktionsgemeinschaft befinden sich am Friedensplatz in der Oberen Altstadt [17]. Dort haben im Verlauf der Jahre schon viele Treffen von engagierten Menschen aus Minden und Umgebung stattgefunden.


[18]
[19] Fragen zum Spenden / zur Gemeinnützigkeit?

Für Rückfragen stehen Initiativensprecher D. Müller und friwo-Mitglied S. Menze zur Verfügung.
Siegfried ist auch Ratgeber der Initiative. Er war nach Entstehung der Idee erster interessierter Gesprächspartner.  


[22] Bankverbindung

Überweisungen zur Unterstützung der Projektarbeiten bitte auf das folgende Konto der Aktionsgemeinschaft Friedenswoche ('friwo') ...



Wir bedanken uns für kleinere genauso wie für grössere Beträge. icon_smile

Bitte beachten:
(1) Damit die Verwendung eindeutig zugeordnet werden kann, muss im Verwendungszweck das Stichwort 'Projekt Soziales Dorf' angegeben werden.
(2) Das oben genannte Konto ist ein Provisorium. In den nächsten Wochen entsteht ein eigenständiges Projektkonto bei der GLS Bank [23]. Das dürfte bis Ende Januar 2013 geschehen sein.
(3) Jede Spende / soziale Investitionssumme erscheint in einer öffentlichen Liste [24] hier auf der Webseite. Für einen gewünschten Eintragstext bitte die zweite Zeile Verwendungszweck benutzen. 

 

Initiative für ein 'Soziales Dorf'
Minden & bundesweit 

Anmerkungen:
Vereinspartnerschaft für eine quasi-Gemeinnützigkeit
FOTO/GRAFIKEN: Dieter Wendelken / pixelio.de [25] | Friedenswoche Minden [26]

Weitere Beiträge in Kategorie Dorfticker (für Medien) & Nachrichten & soziales Engagement

Vollständige Tag-Liste

Friedenswoche [31] · friwo [32] · Dorfinvestieren [33] · Weiterentwicklung [34] · Kosten [35] · Projektentwicklung [36] · Minden [37] · gemeinnützig [38]

Bewertung

Bislang noch keine Bewertung erfolgt.

1 ist die niedrigste und 5 ist die höchste Punktzahl.

 

Noch keine Kommentare vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen
Links
  1. http://www.soziales-dorf.eu/module-keywords-display-id-840.html
  2. http://www.soziales-dorf.eu//module-faq-display-faqid-2750.html
  3. http://www.friedenswoche-minden.de
  4. http://www.friedenswoche-minden.de
  5. http://www.soziales-dorf.eu//module-news-display-sid-506.html#ohne-traegerverein
  6. http://www.mt-online.de/lokales/minden/4903243_Dicke_Bretter_bohren_fuer_Soziales_Dorf.html
  7. http://www.soziales-dorf.eu/module-faq-view-prop-projektkonzept-cat-10094.html
  8. http://www.soziales-dorf.eu//module-news-display-sid-506.html#vereinspartnerschaft
  9. http://www.mt-online.de/lokales/minden/6927297_Neuauflage_des_Arbeitslosen-Fruehstuecks_mit_frischgebackenen_Waffeln.html
  10. http://www.attac.de
  11. http://www.share-home.de
  12. http://www.soziales-dorf.eu//module-news-display-sid-506.html#aktionsgemeinschaft-friedenswoche
  13. http://www.soziales-dorf.eu/module-keywords-display-id-21.html
  14. http://www.mt-online.de/lokales/minden/6816623_Netzwerk_denkt_global_und_handelt_lokal.html
  15. http://www.soziales-dorf.eu/module-orte_adressen-display-locationid-19.html
  16. http://www.mt-online.de/lokales/minden/7271828_Begegnung_und_Gemeinschaft.html
  17. http://www.soziales-dorf.eu/module-keywords-display-id-108.html
  18. http://www.friedenswoche-minden.de/impressum.html
  19. http://www.soziales-dorf.eu//module-news-display-sid-506.html#rueckfragen
  20. http://www.soziales-dorf.eu/module-Adressbuch-display-id-1.html
  21. http://www.friedenswoche-minden.de/friwo-team.html
  22. http://www.soziales-dorf.eu//module-news-display-sid-506.html#bankverbindung
  23. http://de.wikipedia.org/wiki/GLS_Gemeinschaftsbank
  24. http://www.soziales-dorf.eu//module-seiten-display-pageid-44.html
  25. http://www.pixelio.de/media/17452
  26. http://www.friedenswoche-minden.de/
  27. http://www.soziales-dorf.eu/index.php?module=news&func=display&sid=585
  28. http://www.soziales-dorf.eu/index.php?module=news&func=display&sid=584
  29. http://www.soziales-dorf.eu/index.php?module=news&func=display&sid=582
  30. http://www.soziales-dorf.eu/index.php?module=news&func=display&sid=577
  31. http://www.soziales-dorf.eu/index.php?module=keywords&func=display&id=732
  32. http://www.soziales-dorf.eu/index.php?module=keywords&func=display&id=93
  33. http://www.soziales-dorf.eu/index.php?module=keywords&func=display&id=1550
  34. http://www.soziales-dorf.eu/index.php?module=keywords&func=display&id=825
  35. http://www.soziales-dorf.eu/index.php?module=keywords&func=display&id=275
  36. http://www.soziales-dorf.eu/index.php?module=keywords&func=display&id=1545
  37. http://www.soziales-dorf.eu/index.php?module=keywords&func=display&id=21
  38. http://www.soziales-dorf.eu/index.php?module=keywords&func=display&id=840
  39. http://www.soziales-dorf.eu/javascript:ratingsratefromslider('News','506',20);
  40. http://www.soziales-dorf.eu/javascript:ratingsratefromslider('News','506',40);
  41. http://www.soziales-dorf.eu/javascript:ratingsratefromslider('News','506',60);
  42. http://www.soziales-dorf.eu/javascript:ratingsratefromslider('News','506',80);
  43. http://www.soziales-dorf.eu/javascript:ratingsratefromslider('News','506',100);