• Zur Navigation (Enter drücken).
  • Zur Hauptseite (Enter drücken).
  • Registrieren
  • Anmelden
logo

  • Start
  • Was ist .. ?
  • FAQ
  • Dorfnews
  • Presse
  • Forum
  • Hilf' mit!
  • Kontakt
  • Blog
   
http://www.bloggerpatenschaften.de/liste-der-blogpaten/

Letzte Bilder


Bilderserie:
Bundestreffen 2011

Kommentare

  • blog topic
  • blog topic
  • blog topic

Wer ist online

0 registrierte Benutzer und 66 Gäste online.

Noch nicht registriert oder angemeldet. Hier registrieren.

Suche

[ Neue Suche | Letzte Suchvorgänge ]

Suchergebnisse

Anzahl der Suchtreffer: 187

Gesunde Psyche erhöht Chance auf einen Job   (News & Artikel)
Zwischen psychischen Erkrankungen und Arbeitslosigkeit besteht eine enge Wechselwirkung. Eine Psychotherapie kann helfen.

Leipzig/Minden. Ein Leipziger Pilotprojekt zeigt: Die Mehrheit der älteren Langzeitarbeitslosen (66%) leidet an psychischen Erkrankungen, die bisher nicht erkannt oder nicht optimal behandelt wurden. Diese sind häufig eine wichtige Ursache der Arbeitslosigkeit und verhindern die Reintegration in den Arbeitsmarkt.

In Leipzig wurde seit 2011 das Modellprojekt „Psychosoziales Coaching“ erprobt, das sich psychische Erkrankung als beseitigbares Vermittlungshemmnis zuwendet. Ziel des Interventionsprogramms ist es, nicht oder nicht optimal behandelte psychische Erkrankungen bei älteren Langzeitarbeitslosen zu erkennen und die betroffenen Personen Hilfe zu vermitteln.

Erstellt am 28. Nov 2014
Depressionen   (Schlagworte)
News
Erstellt am 28. Nov 2014
Depressionen   (Schlagworte)
Pages
Erstellt am 14. Nov 2014
Linksammlung: Artikel zur Twitterwelle #NotJustSad   (Statische Seite)
nach dem 10. November 2014 wird unter #NotJustSad über das Leben mit Depressionen getwittert. Die Medien berichten viel darüber.

 

  


Mittwoch, 26. November 2014

ÄrzteZeitung - Soziale Netzwerke: Ausweg aus der Depression - oder ihr Nährboden?


Peter Teuschel - Trauer? Ihr seid doch alle krank!

 

Montag, 24. November 2014

20 minuten (Schweiz) - «Dunkelheit. Und der Schlüssel zum Licht fehlt»

 

Donnerstag, 20. November 2014

gmx (Schweiz) - Krankheiten in Zeiten der Selbstdarstellung im Netz


.. ...




Dienstag, 18. November 2014

atlantico (Frankreich) -  "NotJustSad", le hashtag de la dépression (la vraie)

Frankfurter Allgemeine - Ein Leben auf Sparflamme


 

Montag, 17. November 2014

Jana Seelig (alias Jenna Shotgun) - Stellungnahme – #NotJustSad

N24 - Wie fühlt sich das Leben mit Depressionen an?

rbb - Depressionen


Stylemag.net - #NotJustSad | Depressionen: Vom Tabu- zum Gesprächsthema



Tiroler Tageszeitung - Depressive sprechen auf Twitter über ihre Krankheit

 


Sonntag, 16. November 2014

Tages Woche - Das Leben als täglicher Seiltanz ohne Auffangnetz


 

Samstag, 15. November 2014


Die Presse.com - Ein Aufschrei gegen den Umgang mit Depressiven


Südwest Presse - Twittern gegen die Depression


 

Freitag, 14. November 2014


Deutschlandradio Wissen - Depression: Mehr als traurig

Huffingtonpost - #notjustsad – so fühlen sich Depression wirklich an




Focus online - Überwältigende Resonanz auf Hashtag

Frankfurter Allgemeine, Blog - Das Internet als die grösste Selbsthilfegruppe der Welt

inFranken.de - Tausende diskutieren auf Twitter offen über Depressionen




medien Mittweida - #medienWOCHE: 8. bis 14. November 2014

Neue Züricher Zeitung - Depression kein Tabu auf Twitter - Sei glücklich!

Spiegel - Umgang mit psychisch Kranken: Zuhören, nachfragen, Unterstützung anbieten

Tagesspiegel - Depression: Es kann jeden treffen


 

Donnerstag, 13. November 2014

Der Westen - Twitter-Diskussion #notjustsad holt Depressionen aus der Tabuzone


Deutschlandfunk Kultur - Warum bekennen sich online so viele zu ihrer Depression?


Frauzimmer - Eine depressive Bloggerin teilt ihre Gedanken

Hannoversche Zeitung - Twitter-Debatte: Depressionen sind #NotJustSad 




Neue Züricher Zeitung - Twitter-Gespräche zu Depressionen: Wenn man mehr als nur traurig ist 


Vienna online - Betroffene schildern das Leben mit Depression auf Twitter


 

Mittwoch, 12. November 2014


Al Jazeera (international) - Depression sufferers open up with #NotJustSad

Augsburger Zeitung - Mehr als Traurigkeit: Wie Tausende über ihre Depression schreiben

Bayrischer Rundfunk - Depression - Ein Schalter, der sich umlegt


Focus online - Bedrückende Nachrichten aus der Depressions-Hölle

foodlinx - Zivilisationskrankheit Depression


gesund.at (Österreich) - Depression per Twitter


Kurier (Österreich) - Mehr als traurig: Twittern über Depression

RP online - Hashtag NotJustSad: Twittern über das Leben mit Depressionen 


Spiegel - Umgang mit Depressiven: Liebe Gesunde, reißt euch zusammen

SWR info - Eine Expertin lobt den Twitter Trend


web.de - Twitter diskutiert über Depressionen


ZDF heute - Mehr als nur ein bisschen traurig

 

Dienstag, 11. November 2014

Die Zeit - Depressionen: Mehr als nur traurig

Neue Osnabrücker Zeitung - Twittern über Depressionen: #NotJustSad


Neues Deutschland - Nicht einfach nur traurig


Stern - Depressionen sind mehr als Traurigkeit


Süddeutsche.de - "Wenn du meinst zu ertrinken, während alle um dich atmen können"

SWR - „Wie ein Schatten, der sich über einen legt“




Erstellt am 14. Nov 2014
Depressionen   (Schlagworte)
News
Erstellt am 14. Nov 2014
Prävention: Sozial Benachteiligte bessern fördern   (News & Artikel)
Präventionsgesetz: Keine Lösung für sozial Benachteiligte - BPtK fordert zielgenauere Prävention in Lebenswelten

Berlin/Minden. Erwachsene mit geringem Einkommen und niedriger Bildung erkranken in Deutschland mehr als zweimal so häufig an einer Depression wie Erwachsene mit hohem sozioökonomischem Status. Kinder und Jugendliche sind psychisch deutlich auffälliger, wenn sie in einkommensschwachen Familien aufwachsen.
„Mit dem geplanten Präventionsgesetz werden sozial Benachteiligte und psychisch gefährdete Menschen noch zu wenig erreicht“, kritisiert Prof. Dr. Rainer Richter, Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK). „Auch fehlt ein Schwerpunkt, um psychischen Erkrankungen vorzubeugen.
Der Gesetzentwurf ist noch zu zögerlich, um tatsächlich etwas zu bewirken.“
Erstellt am 08. Nov 2014
Depressionen   (Schlagworte)
News
Erstellt am 20. Mär 2014
Alarmierende Unterversorgung bei der Behandlung von Depressionen   (News & Artikel)
Volkskrankheit Depression: Drei von vier schwer Erkrankten werden nicht angemessen versorgtFaktencheck Gesundheit der Bertelsmann Stiftung legt große regionale Unterschiede in der Versorgung der Patienten offenGütersloh/Minden. Drei von vier Patienten in Deutschland, die an einer schweren Depression erkrankt sind, erhalten keine angemessene Therapie. Laut aktuellem "Faktencheck Gesundheit"
Erstellt am 20. Mär 2014
Welttag seelischer Gesundheit: 8 Mio. Erkrankungen allein in Deutschland   (News & Artikel)
Gesundheit vom ABSG 2007 erstmalig initiiert und gewinnt seit Jahren durch die Beteiligung bundesweiter Aktionen immer mehr Zuspruch.

Erstellt am 10. Okt 2013
Depressionen   (Schlagworte)
News
Erstellt am 09. Okt 2013
Seite 1 / 19 (1 - 10 von 187 Gesamt) Nächste Seite Letzte Seite

 
logo armutsnetzwerk onpageCheck.net: http://soziales-dorf.eu RSS RSS | Atom Atom | Sitemap | Nutzungsbedingungen | Kontakt | Zum Seitenanfang
© 2025     | Minden | Urheberrecht (Konzept)     Zikula | YAML | CSS | XHTML