• Zur Navigation (Enter drücken).
  • Zur Hauptseite (Enter drücken).
  • Registrieren
  • Anmelden
logo

  • Start
  • Was ist .. ?
  • FAQ
  • Dorfnews
  • Presse
  • Forum
  • Hilf' mit!
  • Kontakt
  • Blog
   
http://bewegung.taz.de/organisationen/soziales-dorf

Letzte Bilder


Bilderserie:
Bundestreffen 2011

Kommentare

  • blog topic
  • blog topic
  • blog topic

Wer ist online

0 registrierte Benutzer und 21 Gäste online.

Noch nicht registriert oder angemeldet. Hier registrieren.

Suche

[ Neue Suche | Letzte Suchvorgänge ]

Suchergebnisse

Anzahl der Suchtreffer: 45

Was sind die Gesundheitsziele des beabsichtigten Landprojektes?   (Fragen und Antworten (FAQ))
Mühlenkreis‘ sind Gesundheit & Gesundheitsvorsorge (Prävention) von Menschen in Erwerbslosigkeit, Armut oder chronischer Erkrankung.

Depressionen bei benachteiligten MenschenIm Bereich Gesundheit sind die spezifischen Erkrankungen bzw. Belastungen durch soziale Benachteiligung das ausgewählte Handlungsgebiet. Das sind nach bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnissen depressive und allgemein psychische Belastungen, Bluthochdruck, Diabetes, Stoffwechselerkrankungen allgemein und Krebs.
Aufgrund der besonderen Häufigkeit und Schwere wurden Depressionen, depressive Erkrankungen und Burnout als Schwerpunkte ausgewählt. Das Burnout-Syndrom wurde wegen seiner grundsätzlichen Ähnlichkeit zur Depression hinzugenommen.

Depressionen und Burnout-Syndrom allgemeinEin wichtige Rolle bei der Auswahl spielte die Tatsache, daß beide Krankheiten nicht nur bundesweit enorm zunehmen. Bei uns in Deutschland genauso wie europaweit und international besteht sehr dringender, existienzieller Bedarf, die Volkskrankheiten Depressionen und Burnout vollständig heilen oder zumindest die Beschwerden deutlich und nachhaltig verringern zu können.
 

Wissenswertes – Depressionen


Der Newsblog – Psyche, Seele




FOTO: dagmar zechel / pixelio.de

NEU EINGETRAGEN AM: 11. Oktober 2011



Erstellt am 11. Okt 2011
Depressionen 2030 häufigste Krankheit - Allianz-Vorstand: Nicht mehr ignorieren!   (News & Artikel)
Depressionen kosten Versicherer 22 Mrd. Euro - Tabuisierung in vielen Unternehmen



München/Kassel (pte001/14.04.2011/06:00) - In vielen Unternehmen nach wie vor ein Tabu, verursachen Depressionen laut einer aktuellen Untersuchung des Versicherungsriesen Allianz und des Rheinisch Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) http://www.rwi.de allein in Deutschland jährlich 22 Mrd. Euro an Kosten. Die Kostenexplosion führen Mediziner und Gesundheitsökonomen insbesondere darauf zurück, dass immer mehr Arbeitnehmer aus Angst ihr Leiden lange Zeit unterdrücken.
Erstellt am 15. Apr 2011
Infoseite   (Schlagworte)
News
Erstellt am 09. Mär 2011
Infoseite   (Schlagworte)
News
Erstellt am 09. Mär 2011
Infoseite   (Schlagworte)
News
Erstellt am 09. Mär 2011
Infoseite   (Schlagworte)
News
Erstellt am 09. Mär 2011
Infoseite   (Schlagworte)
News
Erstellt am 08. Mär 2011
Infoseite   (Schlagworte)
News
Erstellt am 08. Mär 2011
Infoseite   (Schlagworte)
News
Erstellt am 08. Mär 2011
Infoseite   (Schlagworte)
News
Erstellt am 08. Mär 2011
Seite 1 / 5 (1 - 10 von 45 Gesamt) Nächste Seite Letzte Seite

 
logo armutsnetzwerk onpageCheck.net: http://soziales-dorf.eu RSS RSS | Atom Atom | Sitemap | Nutzungsbedingungen | Kontakt | Zum Seitenanfang
© 2025     | Minden | Urheberrecht (Konzept)     Zikula | YAML | CSS | XHTML