
Fragen & Antworten: ökosoziales Dorf
Frage
OPTIONAL: Landklinik für Depressionen & Burnout
Antwort
In der Diskussion um depressive Erkrankungen und Burnout als gesundheitliche Ausrichtung ist die Überlegung für den Bau und Betrieb einer kleinen spezialisierten Landklinik entstanden.
Das Aufkommen dieser Teilidee ist nicht mehr als konsequent. Das Gesundheits- und Präventionskonzept für das Dorf ist bereits dahingehend ausgerichtet.
Hier entstehen Erfahrungswerte und neues Wissen im Umgang und der ganzheitlichen Behandlung von depressiven Erkrankungen und Burnout. Dieses Wissen der Gesellschaft konzentriert in Form einer ganzheitlichen Landklinik zur Verfügung zu stellen, ist nach Meinung von Ideengeber Detlef im Angesicht der psychischen Volkskrankheiten nicht mehr als sinnvoll.
Keine Frage ist die Tatsache, daß eine Landklinik für nur 30 - 40 Menschen bereits ein eigenständiges Vorhaben ist, daß zu verwirklichen überzeugte Engagierte, ein hohes Maß an Verantwortungsbewußtsein und Fachleute aus verschiedenen Fachgebieten notwendig macht.
Eine solche Landklinik dürfte nicht im zentralen Bereich von Dorfzentrum und Wohnbereich liegen, sondern in deren unmittelbarer angrenzender Nachbarschaft.
Eine Tickermeldung zu den Überlegungen ...
Soziales Dorf - Ausrichtung Depressionen, eventuell eine kleine Landklinik
NEU EINGETRAGEN AM: 3. Januar 2011
- Eingereicht von testbenutzer
- Beantwortet von Initiative
Vollständige Tag-Liste
Noch keine Kommentare vorhanden.
Kommentare