
Fragen & Antworten: ökosoziales Dorf
Frage
Was beinhaltet der integrierte Nachhaltigkeits-Ansatz?
Antwort
Der integrierte Ansatz ist eine Weiterentwicklung des Drei-Säulen-Modells durch das Forschungszentrum Karlsruhe aus dem Jahr 1999 von Bedeutung. Dabei wurde das Nachhaltigkeitsmodell im Rahmen einer Studie um drei wesentliche Punkt erweitert.
Einer dieser Punkte ist die Erweiterung um die institutionelle Dimension, ein weiterer die Operationalisierung.
Der dritte Punkt ist die Erweiterung um dimensionsübergreifende Nachhaltigkeitsziele wie „Sicherung der menschlichen Existenz“, „Erhaltung des gesellschaftlichen Produktivpotentials“ und „Bewahrung der Entwicklungs- und Handlungsmöglichkeiten“ sowie die Integration der Intra- und intergenerative Aspekte von Gerechtigkeit.
HINWEIS: Was diese Erweiterungen allgemein und für das Dorfkonzept bedeuten wird in den nächsten beiden FAQ-Fragen erläutert …
Wikipedia – Drei-Säulen-Modell / Integrierter Nachhaltigkeitsansatz | Nachhaltigkeitsdreieck
Foschungszentrum Karlsruhe – Ein integratives Konzept nachhaltiger Entwicklung
- Eingereicht von testbenutzer
- Beantwortet von detlef
Vollständige Tag-Liste
Noch keine Kommentare vorhanden.
Kommentare