
Fragen & Antworten: ökosoziales Dorf
Frage
'Soziales Dorf': (Nur) eine Idee oder ein Konzept?
Antwort
Hier auf den neuen Webseite der Initiative wird oft von "Idee" oder "Projektidee" gesprochen bzw. geschrieben. Das lässt leicht den Eindruck aufkommen, das 'Soziale Dorf im Mühlenkreis' wäre bisher eine nette Vorstellung, eine Idee eben.
Anfangs war es die ganz sicher. Ein neues Vorhaben beginnt schließlich immer mit einer Idee. Dieser Beginn ist inzwischen aber über sechs Jahre her. In dieser Zeit ist daraus ein ökosoziales Rahmenkonzept entstanden.
Eine Idee war es, als in einem Gespräch die ersten Gedanken dazu gekommen sind und daraus eine Vorstellung entstanden ist. Das war in der Zeit Herbst / Winter 2005, dem Jahr als das Arbeitslosengeld II (ALG2) eingeführt wurde.
Mehr oder weniger Idee war es sicher noch, als in den kalten Monaten ein Jahr später wieder intensiv über die Vorstellung eines Gemeinschaftswohnprojektes für sozial Benachteiligte Menschen nachgedacht wurde.
Inzwischen ist es ein durchdachtes ökosoziales Rahmenkonzept, das sich im März 2012 in der Weiterentwicklung befindet.
Die relevanten Gesellschaftsprobleme im sozialen und Gesundheitsbereich sind bekannt. Es existiert ein Überblick über vorstellbare nachhaltige Lösungsansätze.
Es existieren klare Grundvorstellungen über die wesentlichen funktionellen Bereiche und Teilbereiche des 'Sozialen Dorfes im Mühlenkreis'. Die meisten Projekteinzelheiten von Bedeutung sind ebenfalls bekannt. Andere werden in dieser Zeit ausgearbeitet.
LETZTE AKTUALISIERUNG: 27. März 2012
- Eingereicht von testbenutzer
- Beantwortet von Initiative
Noch keine Kommentare vorhanden.
Kommentare