Letzte Bilder


Bilderserie:
Bundestreffen 2011
faq-logo

Fragen & Antworten: ökosoziales Dorf

Frage

Wie ist das grundsätzliche Vorgehen?

Antwort

Neben einem durchdachten, verständlich geschriebenen Grundkonzept ist eine breite, menschennahe Öffentlichkeitsarbeit der Schlüssel zur Verwirklichung der 'Neuen Sozialen Idee'. Daher ist die wichtigste Aufgabe, das Landprojektvorhaben möglichst vielen Menschen, sozialen, soziokulturellen & ökologischen Initiativen, Vereinen & NGOs und Organisationen bekannt zu machen.

Bei der Wahl der Mittel haben sich die Social Media des Internets als beste, da inzwischen von vielen genutzte Massenmedien erwiesen. Neben dem Schreiben und Pflegen der Projektseiten wird der Dienst Twitter intensiv und mit gutem Erfolg genutzt. Die Initiative betreibt nicht weniger als 14 Twitteraccounts für die projektrelevanten Themengebiete.  

Zusätzlich zur neuen Webseite gibt es seit Anfang 2011 einen Blog für soziale, ökologische und engagierte Neuigkeiten ‘Nachrichten, die uns bewegen: Der Newsblog‘.
Ein Account bei Facebook wurde nach dem ersten Bundestreffen von Initiativenmitglied Wilfried angelegt. 

Soziales Dorf -
Soziale Medien (Twitter), Initiative & Weiterentwicklung


LETZTE AKTUALISIERUNG: 27. September 2011

Share |


Vollständige Tag-Liste

Noch keine Kommentare vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen