
Fragen & Antworten: ökosoziales Dorf
Frage
Soziale Dorfinvestitionen sind native social Investments
Antwort

Beim sozialen Investieren muss man zwei Fälle grundsätzlich unterscheiden: Verantwortliche Investments in ökosoziale Projekte ohne und solche mit einer zusätzlichen privaten Gewinnerwartung.
Letztere findet man häufig im Social Business-Bereich. Sie werden oft mit "doppelter Rendite für den Anleger" oder ähnlich beschrieben.
Soziales Dorf: 100% für die Gesellschaft
Beim Social Farming-Vorhaben der Initiative werden ausschliesslich soziale Investments ohne private Gewinnausschüttung angeboten. Jede soziale Investition soll ohne Abzug in die Entwicklung, den Bau und Betrieb des Zukunftsprojektes 'Soziales Dorf' fliessen und dort verbleiben.
"Der erklärte Verzicht auf jede monetäre Gewinnausschüttung soll helfen, die laufenden Jahresausgaben in Grenzen zu halten." begründet die Initiative ihre Entscheidung.
Ein Investitionsertrag wird als sog. Sozialrendite voll und ganz an die Gesellschaft gehen. Damit ist jede finanzielle oder materielle Unterstützung der ökosozialen Landidee natives Social Investment.
ANMERKUNG - Eine andere Form an Gegenwert soll "social Dorf-Investors" durch ein CSR-Paket angeboten werden. Dessen Inhalte wie Fotoaufnahmen, Unterstützerlogo für Webzwecke, passende Kompakttexte und anderes können bei Interesse für die Aussendarstellung verwendet werden.
- Eingereicht von testbenutzer
- Beantwortet von Initiative
Vollständige Tag-Liste
Noch keine Kommentare vorhanden.
Kommentare