Letzte Bilder
Wer ist online
0 registrierte Benutzer und 43 Gäste online.
Noch nicht registriert oder angemeldet. Hier registrieren.
Newsbeiträge
GEN Europe-Tagung: Von Aussteigern zu Beratern für die Gesellschaft
Soziale Innovationen für eine neue Kultur der Nachhaltigkeit - Tagung an den letzten Oktobertagen 2014 in der Bundeshauptstadt.
Berlin/Minden. „Modelle gelebter Nachhaltigkeit“ ist die Bezeichnung eines Projektes, das seit März 2013 vom Global Ecovillage Network of Europe e.V. durchgeführt wird. Das Projekt geht in diesem Jahr dem Ende zu.
Aus diesem Anlass findet am 30./31. Oktober 2014 eine zweitägige Tagung statt. Veranstaltungsort ist der Gotische Saal in Berlin.
Auf der Tagung treffen Expert_innen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Zivilgesellschaft zusammen. Es geht dabei über gemeinsame Fragen und Antworten auf die drängenden Herausforderungen im urbanen Raum. Dabei wird das Ecovillages-Konzept als Ideenpool für Lösungen zugrunde gelegt.
Modellhafte Gemeinschaften
Ziel des Projekts ist es, "Modelle gelebter Nachhaltigkeit" in der Bevölkerung bekannt(er) zu machen - insbesondere auch im urbanen Raum und oftmals in Form von sozialen Innovationen.
Grundlage bildet das "Ecovillages-Konzept". Ecovillages sind gelebte, partizipatorisch entwickelte, dezentrale Modelle für eine nachhaltige Lebensweise und für die Erprobung und Entwicklung eines umweltschonenenden Lebensstils.
Über 30 Ökodörfer in D,A und CH
Durch die synergetische Wirkung von lokaler Kooperation und Partizipation auf den Ebenen Ökologie, Ökonomie, Gemeinschaft und persönlicher Entwicklung/Weltsicht sind im deutschsprachigen Raum über 30 Ecovillages im gelebten Experiment als Entwürfe und Modelle für eine nachhaltige Lebensweise entstanden.
Der Bedarf, die dort entwickelten Kenntnisse auch für andere Lebensentwürfe zugänglich zu machen und auch in den urbanen Lebensraum hinein zu tragen, um auch hier Antworten auf die Fragen unserer Zeit in konkretes Alltagsleben integrieren zu können, wird dabei immer größer. Die Tagung soll dazu einen Beitrag leisten.
Alle Informationen sowie ein Flyer sind hier zu finden:
http://gelebtenachhaltigkeit-tagung.strikingly.com | Tagungsflyer | Gotischer Saal
Quelle: GEN Europe
Weblinks zum Thema
Modelle gelebter Gemeinschaft - www.gelebte-nachhaltigkeit.de
Soziales Dorf - Gemeinschaften erforschen - Ökodörfer als Modelle gelebter Nachhaltigkeit
Der Newsblog - nachhaltige Gemeinschaften (Weblinks siehe rechts)
Weitere Beiträge in Kategorie Dorfticker (für Medien) & Nachrichten & Gemeinschaften
- Borderline-Behandlungen könnten 1,5 Mrd. Euro sparen (von Initiative am 29. Nov 2014)
- Gesunde Psyche erhöht Chance auf einen Job (von Initiative am 28. Nov 2014)
- Prominente Unterstützung für das Magazin Kurswechsel (von Initiative am 17. Nov 2014)
- Prävention: Sozial Benachteiligte bessern fördern (von detlef am 08. Nov 2014)
Vollständige Tag-Liste
Bewertung
Noch keine Kommentare vorhanden.
Kommentare