Letzte Bilder
Wer ist online
0 registrierte Benutzer und 72 Gäste online.
Noch nicht registriert oder angemeldet. Hier registrieren.
Newsbeiträge
Unser Pressedienst zum Bundestreffen No. 1 - Ersthinweise für Presse und Webmedien (update 9/2011)
Die Weichen für‘s “Dorftreffen No. 1“ in Minden sind gestellt, die Medienarbeit ist jetzt angelaufen – hier eine Übersicht, was vom Pressedienst der Initiative zu erwarten ist.
Im Februar 2011 war die Entscheidung für ein Bundestreffen gefallen, Anfang Juni dann hat in der ‘Dorfinitiative‘ die Orga für das Bundestreffen am zweite Septemberwochenende begonnen. In diesen Tagen nun sind die Aufgaben für den eigenen Pressedienst festgelegt worden.
Hier ein Überblick für die Presse, für Rundfunk, TV und die Social Media-Gemeinde, was medientechnisch im Vorfeld und im September dann aus Minden (NRW) zu erwarten ist.
Unser Pressedienst zum Bundestreffen – Angebot auch an Blogger & Webmaster
Medienanfragen im Vorfeld des ersten Bundestreffens – telefonisch oder via Mail – werden gern beantwortet, und zwar nicht nur von Presse und konventionellen Medien sondern ausdrücklich auch von News- / anderen Bloggern und Webmastern. Schließlich ist das ‘Soziale Dorf‘ im Netz medial beheimatet. – ÜBERSICHT Bundestreffen
KONTAKT:
Detlef Müller
Königstraße21
32423 Minden
TEL – 0571 386 2112
MAIL – bundestreffen(ätt)soziales-dorf.eu
Pressemitteilungen: Vorankündigung, Zeitplan & Einzelheiten und vom Bundestreffen
Zum Bundestreffen in Minden war eine Vorankündigung bis Ende Juli geplant. Aus aktuellen internen Gründen wird diese erst kurz vor dem Bundestreffen erfolgen. (erledigt, Meldung)
Eine Pressemitteilung mit dem genauen Programmablauf, Zeitplan und Einzelheiten erfolgt dann 4 bis 5 Tage vor dem Treffenwochenende am 9. bis 11. September in Minden (NRW). Aller Voraussicht nach wird diese am Montagmorgen 5. September verschickt. Eine Erinnerungsmeldung erfolgt am Donnerstagmorgen.
Eine Mitteilung an Presse & Webmedien über den Verlauf des Aktivenmeetings wird in der Woche danach herausgegeben. (update4)
Denkbar und wahrscheinlich ist auch ein Resumee des ersten SD-Bundestreffens in den Wochen danach, wenn Ergebnisse ausgewertet und verarbeitet sind.
Vor Ort: Pressegespräch(e) während des Bundestreffens
Im Ablaufplan des Wochenendes wird Zeit für ein Pressegespräch berücksichtigt. Dafür ist ein fester Termin mit Uhrzeit beabsichtigt. Nach ersten Vorstellung sollte ein eventuelles Gespräche mit lokalen oder regionalen Medien am Samstag, 10. September sein. – Programm / Zeitplan (vorläufig)
Ein Pressetermin während einer der “Außentermine“ (Besichtigungstour im Kreisgebiet, Besuch KSG Minden, andere Gelegenheit) ist grundsätzlich möglich. Ein solches ‘Pressegespräch vor Ort‘ kann auf Wunsch und telefonische Nachfrage vereinbart werden.
(Bewegte) Bilder: Foto- & Videoaufnahmen
Während des Initiativentreffens, bei kulturellen Events und gemeinsamen Aktivitäten werden reichlich Fotoaufnahmen gemacht.
Zur redaktionellen Verwendung wird eine Auswahl Bilder online bereit gestellt. Ob das zeitnah für aktuelle Berichterstattungen sein wird, kann noch nicht eingeschätzt werden. Diese Frage wird in der nächsten Zeit endgültig geklärt. Eine Mitteilung darüber folgt …
Eine größere Auswahl Fotos wird später auch online in unserem Fotoalbum für jedermann zu sehen sein.
In Überlegung / Vorbereitung sind auch Video- oder Filmaufnahmen zu machen. Der Grund vor allem: Es war die Überlegung für einen Dokufilm über das ökosoziale Landprojekt entstanden. Die Idee ist zwar noch sehr unkonkret, aber vorhandene Videoaufnahmen vom Bundestreffen No. 1 wären da ggf. schon von Vorteil.
online-Angebot: Meldungen, Pressefotos und Videoaufnahme(n)
Pressemitteilungen zum Bundestreffen werden per Email über einen Verteiler an ausgewählte Medien und andere Interessierte verschickt. In den Presseverteiler kann man sich über das Kontaktformular der Webseite eintragen.
Alle Pressemitteillungen sind natürlich auch hier auf der Webseite zu finden, auch via RSS verfügbar.
- Pressemitteilungen – Mailverteiler (Presse) | online | RSS -
Fotoaufnahmen für redaktionelle Zwecke werden vor, während und unmittelbar nach dem Bundestreffen bereitgestellt.
Hinweis: Auf neue Pressemitteilungen und hochgeladene Bilder für Pressezwecke wird zeitnah von unserem Twitter Soziales_Dorf hingewiesen.
Das geschieht über einen Webdienst gesteuert automatisiert und ist erfahrungsgemäß recht zuverlässig. Alle Tweets sind in dieser Art gekennzeichnet.
Beispiel: Bundestreffen – …… #SDtreffen #Presse #Fotos (update)
Weitere Informationen zum Bundestreffen
Über die folgenden Kanäle wird von uns Wissenswertes, Neuigkeiten an interessierte / engagierte Benutzer im Netz bereitgestellt. Die Informationen dort sind zusätzlich, meist aktuelle Zwischenstände.
BITTE BEACHTEN: Die nachfolgenden Informationskanäle sind für eine redaktionelle Berichterstattung idR. nicht notwendig!
Für das Bundestreffen 2011 gibt es eine eigene Kategorie in den Dorfnews sowie ein für die Organisationen und Diskussion darüber eingerichtetets öffentliches Forum. Dieses Forum kann auch für Nachfragen genutzt werden. Dazu ist allerdings eine Benutzerregistrierung notwendig.
- Dorfnews – Bundestreffen 2011 | RSS -
- Forum – Bundestreffen, andere | RSS -
Unser regulärer Infokanal für Presse & Medienschaffende
Unabhängig vom anstehenden bundesweiten Treffen im September wurde vor Wochen ein ständiger Informationskanal für Presse und Medienschaffende eingerichtet, der Dorfticker (Medien). Über diesen Dienst informiert die Initiative über neue Mitglieder, berichtenswerte Aktivitäten und Fortschritte bei der Weiterentwicklung der Landprojektidee.
Die Anzahl der Beiträge wird bewußt klein gehalten. Dort sind nur wichtige, aussagekräftige Neuigkeiten der Initiative für ein Soziales Dorf zu finden.
Für alle Freunde des Nachrichtenlesens via RSS-Reader ist der Dorfticker (Medien) auch als RSS-Feed verfügbar.
- Dorfnews – Über den .. | Dorfticker (Medien) | RSS -
Diese Hinweise über unseren Pressedienst werden bei Änderungen entsprechend aktualisiert, zu erkennen am Zusatz ‘(update)‘ in der Überschriftszeile.
Weitere Akualisierungen werden jeweils nummeriert (update2, update3 …), sodaß dieser Beitrag ständig den aktuellen Stand zum Pressedienst wiedergibt.
Inhaltliche Änderungen (Programmpunkt, Zeit bzw. Ort) sind selbst am Vermerk ‘(update)‘ im Beitragstext zu erkennen, neu Hinzugefügtes am Zusatz ‘(neu)‘ – ggf. jeweils am Zeilen- oder Absatzende zu finden.
Weitere Beiträge in Kategorie Dorfticker (für Medien) & Bundestreffen 2011
- Prominente Unterstützung für das Magazin Kurswechsel (von Initiative am 17. Nov 2014)
- Prävention: Sozial Benachteiligte bessern fördern (von detlef am 08. Nov 2014)
- GEN Europe-Tagung: Von Aussteigern zu Beratern für die Gesellschaft (von Initiative am 22. Okt 2014)
- Dr. Ellis Huber: "Das Gros der Krankheiten ist heute eher sozial verursacht als individuell." (von detlef am 25. Mär 2014)
Vollständige Tag-Liste
Bewertung
Bislang noch keine Bewertung erfolgt.
Noch keine Kommentare vorhanden.
Kommentare